Fachrichtung
Hals-Nasen-Ohren-Arzt
Hals-Nasen-Ohren-Arzt
Operative Leistungen
- Entfernung der Rachenmandeln (auch „Polypen“ genannt)
- Teil-Entfernung der Gaumenmandeln (Tonsillotomie)
- Trommelfell-Schnitt und Einlage einer Paukendrainage im Trommelfell (Paracentese & Paukenröhrchenimplantation)
- Korrektur und Begradigung der Nasenscheidewand (Septumplastik)
- Korrektur der Nasenmuscheln (Conchotomie)
- Endonasale Nasennebenhöhlen-Operation
- Kehlkopfspiegelung (Mikrolaryngoskopie) und Stimmchirurgie
Lidchirurgie bei sogenannten „Schlupflidern“ - Entfernung von Hauttumoren im Gesicht und Wiederherstellung von Form und Funktion
Nichtoperative Leistungen
- Hyposensibilisierung (Behandlung einer Allergie)
- Akupunktur
- Naturheilverfahren
- ästhetische Behandlung mittels Botulinum, Hyaluronsäure (Filler), Fadenlifting und PRP (Platelet rich Plasma)
- Eigenbluttherapie
- Ohrlochstechen ab 5. Lebensjahr
Diagnostische Schwerpunkte
- Kinder-HNO, Neugeborenen-Hörscreening, Hör-, Stimm- und Sprachstörungen
- Diagnostik von Allergien ab dem 16. Lebensjahr
- Diagnostik der Nase und der Nasennebenhöhlen
- Hör- und Tinnitusdiagnostik
- Stimm- und Schluckdiagnostik
- Diagnostik von Gleichgewichtsstörungen / Schwindel
- Riech- und Schmeckstörungen
- Ultraschalldiagnostik des Halses und der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik des Halses, Kehlkopfes und der Speicheldrüsen
- Hörgeräteversorgung, Lärmvorsorgeuntersuchung
- Diagnostik und Beratung bei plastisch-ästhetischen operativen und nicht operativen Anliegen
- Diagnostik von schlafbezogenen Atemstörungen, z.B. Schnarchen und Schlaf-Apnoe-Syndrom
- Tumorvorsorge und -nachsorge
- Psychosomatische Grundversorgung